
Alarmierung für den Rüstsatz Bahn
Am späten Montagabend wurden die Kameradinnen und Kameraden mit dem Rüstsatz Bahn zu einem Einsatz alarmiert.
Schon auf der Anfahrt zum Einsatzort wurde allerdings klar, dass der Rüstsatz nicht benötigt werden würde.
Unsere Einsatzkräfte konnten ihre Alarmfahrt damit in der Nähe von Wölfersheim vorzeitig abbrechen und ins Feuerwehrgerätehaus zurückkehren.

Altstadt in Flammen
Altbewährtes Übungsformat kehrt zurück
Auch 2025 probten die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Glauberg im Rahmen des alljährlichen Übungsformats „Altstadt in Flammen“ den Ernstfall. Im Fokus stand dabei wie gewohnt die enge Bebauung und die schmalen Gassen des alten Glauberger Ortskerns.

Verkehrsunfall – Eingeklemmte Personen
Gegen 18:45 Uhr wurden die Feuerwehren der Gemeinde Glauburg am 07. Juni 2025 zu einem Verkehrsunfall auf der L3190 zwischen Stockheim und Nieder-Mockstadt alarmiert.

Teilnahme an Feuerwehrleistungsübung
Auch in diesem Jahr nahm die Wettkampfgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Glauberg wieder am Kreisentscheid der hessischen Feuerwehrleistungsübung in Echzell teil.
Nach dem Absolvieren des theoretischen Fragebogens musste erstmals die neu konstruierte Gefahrgut-Übung absolviert werden.
Im geprobten Szenario standen mehrere Gebinde im Vollbrand, dazu waren Gefahrstoffe ausgelaufen und eine Person musste aus dem Gefahrenbereich gerettet werden.

Ausgelöste Brandmeldeanlage
Gegen 11:45 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Glauburg am 22. Mai 2025 zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zur "Keltenwelt" auf dem Glauberg alarmiert.

Auslaufende Betriebsstoffe
Am 20. Mai.2025 wurden die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren der Gemeinde Glauburg gegen 13:45 Uhr zu auslaufenden Betriebsstoffen ins Industriegebiet „Auf den Stockäckern“ nach Glauberg alarmiert.