
Neuer Gemeindebrandinspektor
Glauburger Einsatzkräfte wählen auf gemeinsamer Jahreshauptversammlung neuen Gemeindebrandinspektor
Am Freitag, 05.04.2025 fand die gemeinsame Jahreshauptversammlung der beiden freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Glauburg statt.
Hierzu hatte der scheidende Gemeindebrandinspektor Sascha Geiß in Stockheimer Feuerwehrhaus geladen.
Im Rahmen der Veranstaltung wurden mehrere Feuerwehrmitglieder für Ihre langjährige und verdienstvolle Tätigkeit geehrt.

Zimmerbrand in Stockheim
Gegen 17:15 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehren der Gemeinde Glauburg am Dienstag, 08. April 2025 zu einem Zimmerbrand nach Stockheim alarmiert. Vor Ort eingetroffen schlugen die Flammen bereits aus mehreren Fenstern im ersten Stock. Während sich die Atemschutzgeräteträger für den Innenangriff ausrüsteten, wurden mit mehreren Rohren von außen erste Löschmaßnahmen ergriffen.

Jahreshauptversammlung mit Neuwahl der Wehrführung
Marcus König folgt auf Gernold Henrich
Die Freiwillige Feuerwehr Glauberg blickte in Ihrer Jahreshauptversammlung am 21. März 2025 auf das Geschäftsjahr 2024 zurück.
In Abwesenheit des 1. Vorsitzenden Jens Neubauer eröffnete sein Stellvertreter Christian Hofmann die Versammlung und begrüßte die anwesenden Gäste, insbesondere die Bürgermeisterin der Gemeinde Glauburg Henrike Strauch, den Gemeindebrandinspektor Sascha Geiß sowie dessen Stellvertreter Martin Felzmann.

Skifreizeit in Österreich
In der zweiten Februarwoche 2025 war eins der schneesichersten Gebiete Österreichs das Ziel von sieben Feuerwehrkameraden der Freiwilligen Feuerwehr Glauberg. Es ging ins Skiresort Obertauern, rund 1700 m über dem Meeresspiegel gelegen. Ausgehend vom Hotel „Taverne“ bei 1740 m NN bis zu den höchsten Liftstationen auf 2.200 m NN, konnten 26 Seilbahn- und Liftanlagen erreicht, sowie über 100 Pistenkilometer befahren werden.

Schlachtplattenessen
Am Freitag, den 07. Februar 2025, luden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Glauberg 1934 e.V. erneut zum Schlachtplattenessen ein.

Brandgeruch in Zug
** EINSATZ 01/2025 **
Am Montag, den 13.01.2025, wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Glauberg gegen 11:00 Uhr morgens mit dem Rüstsatz Bahn nach Bad Vilbel alarmiert. Dort hatten mehrere Brandmeldeanlagen in einem ICE ausgelöst, der deshalb im Bad Vilbeler Bahnhof vorzeitig gestoppt wurde. Zudem war der Geruch von Brandrauch vernehmbar.